Der Gigaset Button ONE X für Smart Home Systeme ermöglicht dir die intelligente Steuerung deiner smarten Geräte oder eine einfache Kontaktaufnahme im Notfall.
Dieser Funktaster ist individuell einsetzbar und lässt sich clever kombinieren.
Als Steuerungsmöglichkeit für dein Smart Home System kann der Button ONE X beispielsweise als Lichtschalter genutzt werden - ganz ohne Smartphone oder Sprachassistent. Außerdem kannst du ihn nutzen um dein Alarmsystem ein- und auszuschalten. Bequem mit einem Knopfdruck. Der Button kann individuell konfiguriert werden und damit auch als Notfallknopf in Gefahrensituationen dienen. Bei Druck auf den Knopf können in der Kombination mit dem SOS Phone E 380 A bis zu vier Angehörige automatisch nacheinander angerufen werden. Der Button ONE X kann aber nicht nur eine einzige Funktion haben. Je nachdem, wie du den Knopf drückst (kurz, lang, sehr lang, doppelt) kann eine individuelle Aktion ausgeführt werden, die du mit der Gigaset Elements App konfigurierst. Entscheidest du dich für mehrere Buttons, kann jeder entweder eine einzelne oder mehrere Funktionen erfüllen. Dies legst du ganz einfach in deiner App fest. Zur besseren Unterscheidung deiner Buttons kannst du sie mit unterschiedlichen farbigen Abdeckungen individuell gestalten. Kinderleichte Inbetriebnahme:
Du kannst den Button ONE X entweder an einem festen Ort oder mobil innerhalb deiner Wohnung einsetzen. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert , kannst du ihn konfigurieren und direkt nutzen.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Support:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst, kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder du buchst über den externen Service von mila&friends Unterstützung aus deiner Umgebung.
Smarter Einbruchschutz mit dem Gigaset Door Sensor ONE X für Smart Home Systeme.Ab jetzt sind deine Türen nicht länger unbewacht!Montierst du den Sensor an einer Tür, kann er direkt erkennen, ob eine Tür normal geöffnet wird oder ob es sich um einen Einbruchsversuch handelt und informiert dich in Echtzeit auf deinem Smartphone. Auch wenn deine Tür während deiner Abwesenheit geöffnet werden sollte, schlägt der Sensor Alarm.Kinderleichte Inbetriebnahme:Der Türkontaktsensor kann ganz einfach und ohne bohren mit einem Klebepad befestigt werden. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du mit der Montage beginnen.Hast du dich für eine Tür entschieden, bringst du den Sensor direkt über der Türklinke an (auf der Türseite, die du beim Öffnen zu dir heranziehst). Hierzu nutzt du den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor für 15 Sekunden an deine Tür.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Unterstützung: Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst, kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder du buchst über den externen Service von mila&friends Unterstützung aus deiner Umgebung.
Mit dem Gigaset Motion Sensor ONE X für Smart Home Systeme bleibt keine Bewegung unentdeckt und du weißt immer was Zuhause los ist.Der intelligente Bewegungsmelder registriert Bewegungen via Infrarot zu jeder Tages- und Nachtzeit und sendet dir unmittelbar eine Meldung auf dein Smartphone.In Kombination mit einem Smart Plug kannst du außerdem deine Stehlampen durch Bewegungserkennung steuern.Kleinere Haustiere bis ca. 25 kg lösen den Bewegungsmelder nicht aus.Kinderleichte Inbetriebnahme:Du kannst den Bewegungsmelder in jedem Raum im Innenbereich mit einer von drei Montageoptionen (stellen, kleben, bohren) anbringen.Im Lieferumfang ist ein praktischer Standfuß enthalten, mit dem du den Bewegungsmelder zum Beispiel in einem Regal oder auf deiner Garderobe platzieren kannst.Die Wandmontage mit Klebepad gibt dir die Freiheit den Bewegungsmelder an jeder beliebigen Stelle an deiner Wand zu befestigen. Für die Anbringung in einer Ecke wird ein passendes Eckstück mitgeliefert. Wichtig ist, dass der Bewegungssensor frei zugänglich ist, damit er Bewegungen erkennen kann.Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du mit der Montage beginnen.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Support:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.
Der Gigaset Universal Sensor ONE X für Smart Home Systeme überwacht Türen und Fenster.Der Gigaset Universal Sensor ONE X ist geeignet für jede Art von Türen und Fenstern (Schiebetüren, Dachfenster, Katzenklappe etc.). Er informiert dich über den Zustand von Fenster oder Tür (offen, gekippt, geschlossen) und alarmiert dich, wenn eine Tür oder ein Fenster (gewaltsam) geöffnet wird.Zusätzlich zeigt er dir die Raumtemperatur und den Luftdruck an und hilft dir somit ein möglichst gutes Raumklima zu erreichen.Kinderleichte Inbetriebnahme:Der Universal Sensor ONE X kann ganz einfach und ohne bohren mit einem Klebepad (Plug & Play) befestigt werden. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du ihn an der Tür oder dem Fenster anbringen.Hast du dich für eine Tür entschieden, bringst du den Sensor direkt über der Türklinke an - auf der Türseite, die du beim Öffnen zu dir heranziehst. Dazu nutzt du den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor für 15 Sekunden an deine Tür.Möchtest du den Sensor an einem Fenster montieren, befestigst du ihn in der oberen Ecke des Fensters auf Seiten deines Fenstergriffes. Hier kann der Sensor zuverlässig unterscheiden ob dein Fenster offen, geschlossen oder gekippt ist. Auch hier nutzt du für sicheren Halt den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor 15 Sekunden an den Rahmen.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Unterstützung:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.
Das intelligente Telefon SOS Phone E 380 A hilft dir und deinen Lieben dein Zuhause sicherer zu machen.
Das leicht zu bedienende DECT-Telefon unterstützt dich dabei, länger eigenständig Zuhause wohnen zu können und hilft dir auch im Notfall.
Das große Farbdisplay, die einfache Darstellung und die Lupenfunktion erleichtern die Bedienung. Die hohe Audioqualität (HDSP™) garantiert gut verständliche Telefonate. Ein zusätzlicher Lautsprecher für Freisprechanrufe macht das Telefonieren noch komfortabler.
Im Notfall können durch Tastendruck am Telefon automatisiert Anrufe über das SOS Phone E 380 A ausgelöst werden. Bis zu vier hinterlegte Telefonnummern werden dann nacheinander kontaktiert und bis zu vier Mal angerufen. Zusätzlich erfolgt auch eine Push Nachricht auf das Smartphone der hinterlegten Personen. Verknüpft man das intelligente Telefon mit dem Funktaster Button ONE X, können Anrufe auch direkt per Knopfdruck auf den Button ausgelöst werden. Nimmt eine der hinterlegten Personen den Anruf entgegen, schaltet das SOS Phone E 380 A automatisch die Freisprechanlage ein. Du kannst dann direkt mit deinem Notfallkontakt sprechen, auch wenn sich das Telefon außerhalb deiner Reichweite befindet. SupportEigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.
Auch wenn du unterwegs bist, überwacht die Gigaset Camera 2.0 für Smart Home Systeme zuverlässig dein Zuhause und schickt dir Aufnahmen direkt auf dein Smartphone.HD-Qualität und Nachtsicht:Die verschlüsselte Echtzeit-Videoübertragung in Full HD, die dank Infrarotfunktion auch nachts bis zu 6 m Reichweite bietet, gibt dir Sicherheit.Die WLAN-Indoor-Kamera verfügt über eine integrierte 2-Wege-Audio-Technik. Ein Mikrofon ermöglicht in zusätzliche Tonaufnahmen. So hörst und siehst du immer was Zuhause los ist. Zusätzlich kannst du den Lautsprecher der Kamera als Sprechanlage nutzen und mit Personen im Einzugsbereich der Kamera Kontakt aufnehmen.Das unauffällige Design und der Privatsphäre-Modus lassen dich die Kamera im Alltag vergessen. Sie aktiviert sich automatisch, wenn Bewegung in Abwesenheit registriert wird.Kinderleichte Inbetriebnahme:Zur Inbetriebnahme verbindest du die Kamera über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose. Wähle dafür einen Platz, von dem aus die Kamera den zu überwachenden Raum gut überblicken kann. Ein magnetischer Kameraständer ermöglicht die Platzierung auf Schränken oder Regalen sowie an Decken und Wänden. Achte darauf, dass die WLAN-Verbindung an diesem Standort vorhanden und stabil ist. Eine geringe Signalstärke kann zu Funktionseinschränkungen führen. Öffne dann deine Gigaset Elements App und füge die Kamera deinem Smart Home System hinzu. Die Gigaset Elements App leitet dich Schritt für Schritt durch den Prozess.Entdecke die Camera Services:Zusätzlich zur Freemium-Variante kannst du innerhalb der App folgende Services dazubuchen:Zur Übersicht der ServicesSupport:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.
Das "Smart SOS"-Lösungspaket beinhaltet:1 Base - Basisstation
2 Button ONE X - Funktaster
1 E380A care - Smart Care TelefonDieses Lösungspaket für Smart Home Systeme hilft dir und deinen Lieben dein Zuhause sicherer zu machen. Intelligente Smart Home Geräte geben dir aber nicht nur ein gutes Gefühl sondern helfen den Alltag leichter zu bewältigen.Das leicht zu bedienende DECT-Telefon unterstützt dich dabei länger eigenständig Zuhause Wohnen zu können und hilft dir gleichzeitig im Notfall. Das große Farbdisplay, die einfache Darstellung und die Lupenfunktion erleichtert die Bedienung. Die hohe Audioqualität (HDSP™) garantiert gut verständliche Telefonate. Ein zusätzlicher Lautsprecher für Freisprechgespräche macht das Telefonieren noch komfortabler. In Notsituationen können durch Tastendruck automatisiert Anrufe über das DECT-Telefon ausgelöst werden. Bis zu vier hinterlegte Telefonnummern werden dann benachrichtigt und bis zu vier Mal angerufen. Zusätzlich erfolgt eine Push Nachricht auf das Smartphone. Nimmt eine der hinterlegten Nummern den Anruf entgegen schaltet das smarte Telefon automatisch die Freisprechanlage an. Du kannst dann direkt mit deinem Notfallkontakt sprechen, auch wenn du gerade nicht an das Telefon herankommen solltest.Die Kombination aus Telefon und Smart Button ONE X, ermöglicht es Anrufe direkt via Knopfdruck auszulösen. Der Smart Home Button ist individuell konfigurierbar und lässt sich clever kombinieren. Ein einzelner Button ONE X kann verschiedene Funktionen haben, je nachdem, ob du den Knopf kurz, lang, sehr lang oder doppelt drückst. Als Steuerungsmöglichkeit für dein Smart Home System kann er als Notfallknopf in Gefahrensituationen dienen und bis zu vier Angehörige benachrichtigen und über einen Notfall informieren.Das SOS Sicherheit Paket lässt sich mit weiteren Sensoren kombinieren.Kinderleichte Inbetriebnahme:Du kannst den Button ONE X entweder an einem festen Ort oder mobil innerhalb deiner Wohnung einsetzen. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du ihn konfigurieren und direkt nutzen.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Support:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.
Das Assistance Basic-Lösungspaket beinhaltet:1 Base - Basisstation1 Button ONE X - Funktaster2 Motion Sensor ONE X - Bewegungssensor1 Universal Sensor ONE X - UniversalsensorDer smarte Bewegungsmelder registriert (fehlende) Bewegungen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Besteht Sorge um den Gesundheitszustand einer Person, kann jede Bewegung Klarheit schaffen. Sollten Bewegungen über eine definierte Zeitperiode ausbleiben, kann eine Meldung an hinterlegte Personen gesendet werden.Der Universal Sensor ONE X erinnert daran, wenn eine Tür oder ein Fenster zu lange offenstehen oder beim Verlassen der Wohnumgebung noch geöffnet sind. Gleichzeitig kann das System nachvollziehen, wann der Wohnraum betreten oder verlassen wird. Die Gigaset Smart Care App informiert hinterlegte Personen, wann der Wohnraum verlassen wird und gibt eine Warnmeldung ab, falls innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes nicht nach Hause zurückgekehrt wird.Der Button ONE X ist individuell einsetzbar. Er kann in Kombination mit einem SOS Phone beispielsweise als Notfallknopf in Gefahrensituationen dienen und auf Knopfdruck bis zu vier Angehörige benachrichtigen und über einen Notfall informieren. Der Button One X kann aber auch mehr als nur eine Funktion haben. Wenn der Knopf kurz, lang, sehr lang oder doppelt gedrückt wird, kann er jeweils eine andere Funktionen ausführen und so beispielsweise als Lichtschalter genutzt werden, aber auch um dein Alarmsystem ein- und auszuschalten. Alles bequem mit einem Knopfdruck.Das Assistance Basic Paket lässt sich mit weiteren Sensoren kombinieren.Kinderleichte Inbetriebnahme:Du kannst den Bewegungsmelder in jedem Raum im Innenbereich mit einer von drei Montageoptionen (stellen, kleben, bohren) anbringen.Im Lieferumfang ist ein praktischer Standfuß enthalten mit dem du den Bewegungsmelder zum Beispiel in einem Regal oder auf deiner Garderobe platzieren kannst.Die Wandmontage mit Klebepad gibt dir die Freiheit den Bewegungsmelder an jeder beliebigen Stelle an deiner Wand zu befestigen. Für die Anbringung in einer Ecke wird ein passendes Eckstück mitgeliefert. Wichtig ist, dass der Bewegungssensor frei zugänglich ist, damit er Bewegungen erkennen kann.Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du mit der Montage beginnen. Kleinere Haustiere bis ca. 25kg lösen den Bewegungsmelder nicht aus.Der Universal Sensor ONE X kann ganz einfach und ohne bohren mit einem Klebepad (Plug & Play) befestigt werden. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du ihn an der Tür oder dem Fenster anbringen.Hast du dich für eine Tür entschieden, bringst du den Sensor direkt über der Türklinke an - auf der Türseite, die du beim Öffnen zu dir heranziehst. Dazu nutzt du den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor für 15 Sekunden an deine Tür. Möchtest du den Sensor an einem Fenster montieren, befestigst du ihn in der oberen Ecke des Fensters auf Seiten deines Fenstergriffes. Hier kann der Sensor zuverlässig unterscheiden ob dein Fenster offen, geschlossen oder gekippt ist. Auch hier nutzt du für sicheren Halt den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor 15 Sekunden an den Rahmen.Du kannst den Button ONE X entweder an einem festen Ort oder mobil innerhalb deiner Wohnung einsetzen. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du ihn konfigurieren und direkt nutzen.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Support:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.
Länger selbstbestimmt wohnen und leben mit einem sicheren Gefühl rund um die Uhr mit dem "Assistance Advanced"-LösungspaketDas "Assistance Advanced"-Lösungspaket beinhaltet:1 Base - Basisstation
2 Button ONE X - Funktaster
2 Motion Sensor ONE X - Bewegungssensor
1 E380A care - Smart Care Telefon
2 Universal Sensor ONE X - UniversalsensorDer Motion Sensor ONE X erkennt Bewegungen tagsüber und nachts. Wenn der körperliche oder gesundheitliche Zustand einer Person Anlass zur Sorge gibt, dann kann jede alltägliche Bewegung als Entwarnung dienen. Sollten aber Bewegungen über eine bestimmte Zeitspanne ausbleiben, kann das System automatisch eine Meldung an vorher definierte Kontakte senden.Der smarte Universalsensor registriert, wenn Türen und Fenster über einen längeren Zeitraum offenstehen oder vor Verlassen des Hauses oder der Wohnung nicht geschlossen wurden. Zusätzlich erkennt das System, wenn das Haus oder die Wohnung betreten oder verlassen werden und speichert diese Information bis zu 7 Tage. Die Gigaset Smart Care App informiert im Vorfeld definierte Personen, wann das Haus oder die Wohnung verlassen werden und gibt automatisch eine Benachrichtigung aus, falls die Person innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes nicht nach Hause zurückkehrt.Das "SOS Phone E 380 A" ist ein leicht zu bedienendes DECT-Telefon, das dafür konzipiert wurde, dich dabei zu unterstützen länger eigenständig Zuhause wohnen zu können und gleichzeitig im Notfall Hilfe zu bieten. Die verbesserte Bedienung durch ein besonders großes Farbdisplay, eine eingebaute Lupenfunktion, die übersichtliche Darstellung der Menüs und ein zusätzlicher Lautsprecher für Freisprechgespräche machen den Umgang mit dem Gerät einfacher und komfortabler. Die hohe Sprach- und Tonqualität dank HDSP™ sorgt für besser verständliche Telefonate. In Notsituationen können durch Tastendruck z.B. über den Button ONE X automatisiert Anrufe an bis zu vier vorher festgelegte Telefonnummern nacheinander ausgelöst werden. Wird einer der Anrufe entgegen genommen, schaltet das smarte Telefon automatisch die Freisprechanlage an, damit man direkt mit dem Notfallkontakt sprechen kann, selbst wenn man in der Situation nicht an das Telefon herankommen kann. Zusätzlich wird in einem solchen Notfall auch noch eine Push-Nachricht auf das Smartphone abgesendet.Der Button ONE X ist individuell einsetzbar und nicht nur mit dem SOS Phone vielseitig kombinierbar. Der Button One X kann aber auch mehr als nur eine Funktion haben. Er kann je nachdem, wie der Knopf gedrückt wird (kurz, lang, sehr lang, doppelt) andere Funktionen ausführen und so beispielsweise auch ohne Smartphone oder Sprachassistenten als Lichtschalter genutzt werden, aber auch um dein Alarmsystem ein- und auszuschalten. Alles bequem mit einem Knopfdruck und dank verschiedener, farbiger Abdeckungen gut zu unterscheiden und individuell gestaltbar.Das Assistance Advanced Paket lässt sich mit weiteren Sensoren kombinieren.Kinderleichte Inbetriebnahme:Du kannst den Bewegungsmelder in jedem Raum im Innenbereich mit einer von drei Montageoptionen (stellen, kleben, bohren) anbringen.Im Lieferumfang ist ein praktischer Standfuß enthalten mit dem du den Bewegungsmelder zum Beispiel in einem Regal oder auf deiner Garderobe platzieren kannst.Die Wandmontage mit Klebepad gibt dir die Freiheit den Bewegungsmelder an jeder beliebigen Stelle an deiner Wand zu befestigen. Für die Anbringung in einer Ecke wird ein passendes Eckstück mitgeliefert. Wichtig ist, dass der Bewegungssensor frei zugänglich ist, damit er Bewegungen erkennen kann.Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du mit der Montage beginnen. Kleinere Haustiere bis ca. 25kg lösen den Bewegungsmelder nicht aus.Der Universal Sensor ONE X kann ganz einfach und ohne bohren mit einem Klebepad (Plug & Play) befestigt werden. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert, kannst du ihn an der Tür oder dem Fenster anbringen.Hast du dich für eine Tür entschieden, bringst du den Sensor direkt über der Türklinke an - auf der Türseite, die du beim Öffnen zu dir heranziehst. Dazu nutzt du den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor für 15 Sekunden an deine Tür. Möchtest du den Sensor an einem Fenster montieren, befestigst du ihn in der oberen Ecke des Fensters auf Seiten deines Fenstergriffes. Hier kann der Sensor zuverlässig unterscheiden ob dein Fenster offen, geschlossen oder gekippt ist. Auch hier nutzt du für sicheren Halt den mitgelieferten Klebestreifen und drückst den Sensor 15 Sekunden an den Rahmen.Du kannst den Button ONE X entweder an einem festen Ort oder mobil innerhalb deiner Wohnung einsetzen. Öffne zunächst die Verschlussklappe des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein. Füge dann - entsprechend der Anleitung in der App - den Sensor zu deinem Smart Home System hinzu. Ist der Sensor erfolgreich integriert (die LED blinkt nicht mehr), kannst du ihn konfigurieren und direkt nutzen.Wichtig bei der Montage deiner Sensoren ist, dass der Abstand zur Basisstation nicht mehr als 50 m beträgt. Die genaue Montageanleitung findest du direkt in deinem Paket.Support:Eigentlich ist die Installation ganz easy, wenn du doch Hilfe benötigst kann dir der Gigaset Support weiterhelfen.
Oder über den externen Service von mila&friends kannst du Hilfe aus deiner Umgebung buchen.