Kältezähler Brunata Minol Ultraschall UH50
Der Wärme-/Kältezähler Brunata Minol Ultraschall UH50 für die Durchflussbereiche qp 0,6 bis 150 m³/h wird für die Wärmeverbrauchsmessung in Nah- und Fernwärmesystemen sowie in Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Er ist optional für die kombinierte Kälte- und Wärmemessung (UH50 Klima) oder die reine Durchflussmessung in Systemen mit Wasser erhältlich. Für die Kältemessung gibt es den Zähler als Ultraschall UH50 Kälte. Die Module sind jederzeit nachrüstbar.
Der Lieferumfang des Brunata Minol Ultraschall UH50 umfasst das standardmäßig mit einer 11-Jahresbatterie bestückte elektronische Rechenwerk, das Durchflusssensor und zwei Temperaturfühler. Der Zähler ist für eine breite Palette an Kommunikationsmodulen wie M-Bus und Impuls vorbereitet. Alle Module sind auch während des Betriebes ganz einfach nachrüst- oder austauschbar. Es stehen zwei Steckplätze zur Verfügung.
Allgemein | |
Messgenauigkeit | Klasse 2 oder 3 (EN 1434) |
Umgebungsklasse | A (EN 1434) für Innenrauminstallation, M1, E1 *) |
Lagertemperatur | -20 … 60 °C |
Rechenwerk | |
Umgebungstemperatur | 5 … 55 °C |
Gehäuseschutzart | IP 54 nach EN 60529 |
Ansprechgrenze f. ΔT | 0,2 K |
Temperaturdifferenz ΔT | 3 K … 120 K |
Temperaturmessbereich | 2 ... 180 °C |
Anzeige | kWh (bis qp 10), MWh (ab qp 15) |
Optische Schnittstelle | Serienmäßig, EN 62056-21 |
Kommunikation | Optional, z. B. M-Bus, Impulsausgang |
Splitbarkeit | Immer abnehmbar, Kabellänge optional |
Rechenwerk | |
Typ | Pt 500 nach EN 60751 |
Temperaturbereich | 0 ... 150 °C (bis 45 mm Baulänge) |
0 ... 180 °C (ab 100 mm Baulänge) | |
Kabellänge | 1,5 m, optional 2,5 m (DS bis 45 mm Baulänge) |
2,0 m, optional 5,0 m (PL ab 100 mm Baulänge) | |
Rechenwerk | |
Schutzklasse | IP 54 / IP 65 nach EN 60529 |
IP 68 (bei qp 150) nach EN 60529 | |
Einbaulage | Beliebig |
Beruhigungsstrecke | Keine |
Messbereich | 1:100 |
Temperaturbereich | 5 … 130 °C |
Empfehlung Wärmemessung | 10 … 130 °C |
Empfehlung Kältemessung | 5 … 50 °C |
Maximaltemperatur | Maximale Überlast 150 °C für 2000 h 2,8 × qp |
Nenndruck | PN16 (PS16), PN25 (PS25) |
*) nach 2004/22/EC Messgeräte-Richtlinie |